solyvarendrix

Finanzielle Weiterbildung aus Hamburg

Datenschutzerklärung

solyvarendrix - Vermögensberechnung & Finanzbildung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solyvarendrix mit Sitz in der Hohenzollernring 127/129, 22763 Hamburg. Als Anbieter von Finanzbildung und Vermögensberechnungstools verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Unsere Datenschutzpraktiken folgen den höchsten deutschen und europäischen Standards. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@solyvarendrix.com oder telefonisch unter +4925019785756. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt, der für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung steht.

Art der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die ordnungsgemäße Darstellung unserer Vermögensrechner
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Webseitenperformance und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
  • Präferenzdaten für personalisierte Lernempfehlungen in unseren Kursen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Bildungsangeboten (ausschließlich über sichere Zahlungsdienstleister)

Sensible Finanzdaten werden niemals dauerhaft gespeichert. Unsere Vermögensrechner arbeiten mit temporären Berechnungen, die nach der Sitzung automatisch gelöscht werden. Nur aggregierte, anonymisierte Statistiken werden zur Verbesserung unserer Services verwendet.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Dazu gehört die Verwaltung Ihrer Kursteilnahme, die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und die technische Funktionalität unserer Vermögensberechnungstools.

Besonders wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte. Unsere Finanzbildungsplattform finanziert sich ausschließlich über Kursgebühren und nicht über Datenhandel.

Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich zu unseren eigenen Bildungsangeboten. Dabei informieren wir über neue Kurse, Webinare oder Updates unserer Vermögensrechner. Jede E-Mail enthält einen einfachen Abmeldelink.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung bei Kursteilnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen bei der Webseitenanalyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Marketing mit Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten

Unser berechtigtes Interesse umfasst die Verbesserung unserer Bildungsplattform, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Entwicklung neuer Finanzbildungstools. Diese Interessen wiegen wir stets gegen Ihre Grundrechte ab und verarbeiten Daten nur im notwendigen Umfang.

Speicherdauer und Löschung

Ihre Kursdaten bewahren wir für die Dauer Ihrer Teilnahme plus drei Jahre auf, um Ihnen Zertifikate und Nachweise ausstellen zu können. Anschließend erfolgt die automatische Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Technische Logdaten werden nach maximal 30 Tagen anonymisiert. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen - wir löschen entsprechende Daten dann binnen 48 Stunden. Bei Vertragsende erhalten Sie eine Bestätigung über die vollständige Datenlöschung.

Steuerrelevante Buchungsunterlagen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren nach deutschem Handelsrecht. Diese Daten werden jedoch vollständig anonymisiert gespeichert.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei über unser Kundenportal oder per E-Mail an support@solyvarendrix.com geltend machen.

  • Auskunftsrecht über alle gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung bei berechtigten Einwänden (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Beschwerden können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Für Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt und zeitnah zu klären.

Sicherheitsmaßnahmen

Ihre Daten schützen wir durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und die Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Backups werden verschlüsselt erstellt und regelmäßig auf ihre Wiederherstellbarkeit getestet. Die Übertragung aller Daten erfolgt ausschließlich über sichere, verschlüsselte Verbindungen.

Bei unseren Vermögensrechnern verwenden wir Client-seitige Berechnungen, sodass sensible Finanzdaten nicht an unsere Server übertragen werden müssen.

Cookies und Tracking

Wir setzen nur essenzielle Cookies für die Grundfunktionen unserer Website ein. Diese speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder den Fortschritt in unseren Vermögensrechnern während einer Sitzung.

Für Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Diese helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Finanzbildungsplattform besonders hilfreich sind. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder über unseren Cookie-Manager anpassen.

Third-Party-Tracking-Tools verwenden wir grundsätzlich nicht. Unsere Website funktioniert vollständig ohne externe Werbenetzwerke oder Social-Media-Plugins, die Ihre Daten sammeln könnten.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei allen datenschutzrechtlichen Fragen

support@solyvarendrix.com

Telefon: +4925019785756

solyvarendrix, Hohenzollernring 127/129, 22763 Hamburg